Videoprojektion auf Bäume

Baumprojektion

Wir bringen Bilder, Animationen oder Lichtmuster präzise auf natürliche Oberflächen wie Bäume, Felsen, Hügel oder ganze Landschaften. Durch die unregelmäßige Struktur und Tiefe dieser Oberflächen entsteht ein faszinierender 3D-Effekt

Farbige Projektion auf Bäume

Das steht für die Baumprojektion!

Unerwarteter Wow-Effekt: Niemand rechnet damit, dass ein Baum plötzlich zur Projektionsfläche wird. Genau das erzeugt Aufmerksamkeit und Staunen. Blätter und verzweigten Strukturen erzeugt faszinierende Lichtspiele und überraschende Tiefe.

✔️ Schnell aufgebaut – Blätter und verzweigten Strukturen erzeugt faszinierende Lichtspiele und überraschende Tiefe.
✔️ Vielseitige Effekte – Durch Bewegung (Wind) und Struktur könne dynamische muster entstehen, ständig wechselnde Bildeindrücke – ohne zusätzliches Equipment.

Was geht nicht für eine Baumprojektion?

  • Begrenzter Blickwinkel:
    Schriften, Muster und Motive sind in der Regel nur aus der Richtung gut erkennbar, aus der auch projiziert wird. Schon bei leichtem seitlichem Blick kann die Wirkung stark verloren gehen.

  • Eingeschränkte Motivwahl:
    Nicht alle Bilder oder Grafiken funktionieren gut, da Äste und Blätter das Bild unterbrechen. Besonders filigrane Details oder komplexe Motive gehen verloren – am besten wirken große Formen mit klaren Linien und starken Kontrasten.

  • Verlust von Bildqualität durch Struktur und Bewegung:
    Die dreidimensionale, bewegliche Oberfläche der Baumkrone sorgt für Streuverluste, Unschärfe und Verzerrungen. Windbewegung kann das projizierte Bild instabil oder unruhig wirken lassen.

Wer braucht eine Baumprojektion?

  • Business-Events in außergewöhnlichen Locations
    Veranstaltungen in Parks, Gärten, Wäldern oder Naturhotels (z. B. Produktpräsentationen, Jubiläen oder Markenaktivierungen) profitieren von stimmungsvollen, nicht-invasiven Lichtinszenierungen.

  • Tourismusregionen & Städte im Naturraum
    Kurze Projektionen auf Bäume können bei Sommerfesten, Stadtführungen, Naturpfaden oder Nachtwanderungen besondere Akzente setzen – etwa als temporäre, nachhaltige Attraktion ohne bauliche Eingriffe.

  • Lichtfestivals & Kunstinstallationen
    Kuratoren, Künstler:innen und Veranstalter nutzen Baumprojektionen, um Natur in ihre Inszenierung einzubeziehen – als lebendige Leinwand für visuelle Kunst im öffentlichen Raum.

BIST DU INTERESSIERT!

Kontaktier uns noch heute per Mail oder Telefon und mach dein nächstes Event unvergesslich!

Voraussetzung

Alles was Ihr zur - Baumprojektion wissen müsst

Voraussetzungen

  • Wetterschutz für Technik nötig
  • Stromanschluss 16A 230V
  • Direkte sicht auf die Projektionsfläche
  • Dichte Wald oder Baumstruktur

Das geht!

  • Größe skalierbar 
  • Projektion auf Rasenflächen
  • Projektion auf Bäume
  • Projektion auf Berge etc.
  • Bewegtbild und Standbild!

Vorbereitung

  • Kontent kann gerne durch uns vorbereitet oder aufbereitet werden.
Schau dich noch weiter um!

Kontaktier uns noch heute per Mail oder Telefon und mach dein nächstes Event unvergesslich!