AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Projekt.ON GmbH
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die Geschäftsbeziehungen zwischen Auftraggebern der Projekt.ON GmbH sind durch ein besonderes Vertrauensverhältnis geprägt. Die Kunden, Vertragspartner und
Auftraggeber können sich darauf verlassen, dass das Unternehmen seine Aufträge mit Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes ausführt und alle Kenntnisse und Informationen
über die Kunden, Vertragspartner und Auftragnehmer als Geschäftsgeheimnis wahrt.
(2) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der Projekt.ON GmbH (nachfolgend „Auftragnehmer“),
insbesondere im Bereich der Veranstaltungstechnik, Projektionslösungen und Vermietung von Dekoration und Eventtechnik.
(3) Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(4) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
(5) Abweichende Vereinbarungen werden nur anerkannt, wenn ihnen die Schriftform zugrunde liegt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Ausführung der Leistung zustande.
(3) Der Vertragspartner ist an seine Bestellung oder Beauftragung für 14 Kalendertage gebunden.
(4) Verbindlichkeit von Informationen und auftragsbezogenen Angeboten, Informationen, insbesondere Unterlagen, die Veranstaltungskonzepte, Preise oder andere Leistungsdaten
enthalten, sind nur verbindlich, wenn dieses schriftlich vereinbart wurde. Die Weitergabe an Dritte oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Projekt.ON gestattet.
Die Urheberrechte sind Eigentum von Projekt.ON und nicht übertragbar.
§ 3 Bank- und Kundenauskünfte
(1) Die Kunden, Geschäfts- oder Vertragspartner und Auftraggeber der Firma stimmen der Einholung von Auskünften und Speichern von Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu.
(2) Projekt.ON darf Bankauskünfte über juristische Personen und im Handelsregister eingetragene Kaufleute einholen. Mündliche Auskünfte über Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit
werden erst dann Einfluss auf die Geschäftsbeziehungen haben, wenn deren Inhalt schriftlich bestätigt wurde.
§ 4 Leistungsumfang
(1) Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der schriftlichen Auftragsbestätigung.
(2) Technische Änderungen oder Abweichungen bleiben vorbehalten, soweit sie dem Auftraggeber zumutbar sind.
(3) Der Auftragnehmer ist berechtigt, Subunternehmer zur Leistungserbringung einzusetzen.
§ 5 Mietbedingungen für Veranstaltungstechnik
(1) Alle Mietgeräte und deren Zubehör befinden sich bei Mietbeginn in einem betriebssicheren Zustand, ohne dass vom Vermieter besondere Eigenschaften des Mietgegenstandes zugesichert werden.
Der Mieter hat etwaige Mängel oder Unvollständigkeiten vor dem bestimmungsgemäßen Einsatz zu prüfen.
(2) Der Auftragnehmer überlässt dem Auftraggeber Technik zur Nutzung für den vereinbarten Zeitraum.
(3) Die Mietgegenstände verbleiben im Eigentum des Auftragnehmers. Eine Weitergabe an Dritte oder Veränderung an der Mietsache ist unzulässig.
(4) Der Auftraggeber haftet für alle Schäden oder Verluste während der Mietdauer, auch durch Dritte oder höhere Gewalt.
(5) Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Mietsache sorgfältig zu behandeln und etwaige Störungen oder Schäden unverzüglich anzuzeigen.
(6) Die Mietzeit beginnt mit der Übergabe des Mietgerätes und endet mit der Rückgabe in ordnungsgemäßem, betriebsfähigem und gereinigtem Zustand. Wird die Mietsache nicht in diesem Zustand zurückgegeben,
ist der Vermieter berechtigt, unter gleichzeitiger Benachrichtigung des Mieters sofort mit der Instandsetzung/Reinigung zu beginnen.
§ 6 Lieferung, Auf- und Abbau
(1) Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
(2) Verzögert sich die Lieferung oder Leistung durch höhere Gewalt, Streik, behördliche Anordnungen oder andere vom Auftragnehmer nicht zu vertretende Umstände, verlängert sich die Frist entsprechend.
(3) Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Aufbauort zugänglich zu machen und die technischen Voraussetzungen (z. B. Stromversorgung, Genehmigungen) zu schaffen.
§ 7 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Kosten für Transport, Montage, Betriebsstoffe, Reinigung u. ä. sind in der Miete nicht enthalten und werden gesondert berechnet.
(3) Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
(4) Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen in Höhe von 9 %-Punkten über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB).
(5) Der Auftragnehmer ist berechtigt, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen.
(6) Bei Mietverträgen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, sind wir berechtigt, zu jedem Monatsschluss Teilrechnungen zu erstellen.
§ 8 Rücktritt und Stornierung
(1) Der Auftraggeber kann bis zu 30 Kalendertage vor Beginn der Leistung kostenfrei stornieren.
(2) Bei Stornierungen danach gelten folgende Sätze:
- 50 % des Auftragswertes bei Rücktritt bis 14 Tage vor dem Leistungszeitraum
- 80 % des Auftragswertes bei Rücktritt bis 7 Tage vorher
- 100 % bei weniger als 7 Tagen
(3) Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Auftragnehmer.
§ 9 Gewährleistung und Haftung
(1) Der Auftragnehmer gewährleistet die Funktionstüchtigkeit der gelieferten oder montierten Technik zum Zeitpunkt der Übergabe.
(2) Eine Gewährleistung ist ausgeschlossen bei unsachgemäßer Nutzung oder Fremdeinwirkung.
(3) Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(4) Die Haftung für entgangenen Gewinn, ausgefallene Veranstaltungserlöse oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
(5) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(6) Projekt.ON übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit von Personen oder Aktionen. Eine Haftung für den Ausfall einer Person, einer Aktion oder Aktionsmaterials im Falle höherer Gewalt,
hierzu zählen auch Krankheit und Unfall, übernimmt Projekt.ON nicht. Sofern nicht abweichend vereinbart, trägt das Wetterrisikos der Auftraggeber.
(7) Eine Haftung für Schäden, die durch von Projekt.ON vermittelten Personen und Aktionen entstehen, bleibt ausgeschlossen. Im Übrigen haftet Projekt.ON nur für Schäden an Mietobjekten,
die während eines Eventeinsatzes entstehen, soweit vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden durch Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen gemäß § 278 BGB von Projekt.ON vorliegt.
(8) Sofern sich aus Verträgen und Auftragsbestätigung durch Projekt.ON nichts Abweichendes ergibt, gelten für die Leistung von Projekt.ON für die Gefahrtragung stets die Auftragsbestätigung
und bei Mietgegenständen der Übergabezeitpunkt sowie bei Kauf der Eigentumsübergang als Gefahrübergang.
(9) Projekt.ON behält sich das Eigentum an gelieferten Waren und sonstigen Sachgütern bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag oder der Kaufpreisvereinbarung vor.
Projekt.ON ist berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Käufer sich vertragswidrig verhält und ist berechtigt die Rückgabe der Kaufsache zu verlangen.
(10) Der Käufer ist verpflichtet, solange das Eigentum nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln und bei hochwertigen Gütern diese auf seine
Kosten zum Neuwert gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden zu versichern.
(11) Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist hat der Käufer Projekt.ON unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen
Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Für mögliche Ausfälle und Kosten die Projekt.ON entstehen, auch solche die durch eine Drittwiderspruchsklage entstehen (§771 ZPO) haftet der Käufer.
Der Auftraggeber oder Kunde ist verpflichtet, die vertragsgemäße Dienstleistung oder Anmietung von Sachgegenständen abzunehmen oder anzuerkennen, sofern nicht nach der Beschaffenheit
die Abnahme ausgeschlossen ist. Projekt.ON kann nach erfolgter Auftragserfüllung die Durchführungsbestätigung verlangen. Erfolgt durch den Auftraggeber keine Bestätigung, so gilt sie mit
Ablauf von 12 Werktagen nach schriftlicher Mitteilung über die Erfüllung als erfolgt.
(12) Der Mieter haftet für den eventuellen Verlust der Mietsache. Der Mieter hat den Mietgegenstand sorgfältig aufzubewahren, gegen Diebstahl zu sichern und vor Feuer und Witterungseinflüssen zu schützen.
§ 10 Urheberrechte, Medienrechte
(1) Sämtliche durch Projekt.ON erstellten Inhalte (z. B. Projektionen, Lichtkonzepte, Visuals) unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ist nur mit schriftlicher Zustimmung zulässig.
(3) Der Auftragnehmer darf während der Veranstaltung zu Referenzzwecken Bild- und Videoaufnahmen machen, sofern der Auftraggeber nicht widerspricht.
(4) Dem Auftragnehmer wird weiterhin eingeräumt den Auftraggeber/Kunden (inkl. Unternhemenslogo) als Referenz auf Website, Social Media und Werbematerialien zu
nennen.
§ 11 Versicherung
Der Auftraggeber ist verpflichtet, bei Projekten ab einem Auftragswert von 10.000 € eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme nachzuweisen.
§ 12 Datenschutz
(1) Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.
(2) Weitere Informationen finden sich in der gesonderten Datenschutzerklärung unter www.projekt-on.de/datenschutz
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hannover, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Weitere Onlineauftritte
Dieses Impressum gilt auch für
www.instagram.com/projekt.on
www.linkedin.com/projekt-on
Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Stand: Juni 2025
Projekt.ON GmbH, Gutenbergstraße 5, 30823 Garbsen
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir haben Dich mit dem Thema Großprojektion neugierig gemacht ?
Dann sende uns jetzt eine Nachricht oder ruf uns an!
Tel.: 05131/446570